Am Sonntag, den 19.10.2025, bestreiten die Volleyballerinnen der TG Biberach ihr erstes Heimspiel der neuen Oberligasaison. Gegner in dieser Partie ist der TSV G.A. Stuttgart 2. Da die Wilhelm-Leger-Halle anderweitig belegt ist, muss auf die Mali-Halle ausgewichen werden. Anpfiff ist um 16:00 Uhr.

Die Gäste aus der Landeshauptstadt sind für die Biberacherinnen keine unbekannten Gegner. Schon in den letzten Jahren gab es in der Liga schlagkräftige Begegnungen. Das letzte Aufeinandertreffen im Februar konnte die TG vor heimischer Kulisse 3:0 für sich entscheiden, wohingegen der Sieg in der Vorrunde mit 3:1 an die Stuttgarter ging. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Partie der dritt- (TG) und fünftplatzierten (TSV) Mannschaften der letztjährigen Spielrunde entwickelt.
In der noch jungen Oberligasaison ist dies erst der zweite Spieltag. Am letzten Wochenende mussten sich beide Teams mit einem 2:3 geschlagen geben und konnten somit nur einen Punkt auf ihrem Konto verbuchen. Umso stärker werden der Wille und Kampfgeist sein, den ersten Sieg einzufahren.
Auf Seiten der TG Biberach wird zum ersten Mal Neuzugang Emily Bein mit dabei sein. Jule Leeflang konnte ihr erfolgreiches Debüt schon gegen den SSV Ulm 1846 geben. Verzichten müssen die Trainer Dirk Lafarre und Peter Baur lediglich auf Elena Kohler, die am Sonntag für die BaWü-Stützpunktmannschaft in der Regionalliga auf dem Feld stehen wird.
„Ich wünsche mir, dass wir noch konstanter im Aufschlag agieren, um den Gegner so schon bestmöglich unter Druck zu setzen“, so Trainer Lafarre. „Kann der Gegner sein Spiel nicht sauber aufbauen, können wir ruhiger abwehren und somit auch besser punkten.“
Die Mannschaft um die Spielführerinnen Sarah Gnann und Svenja Hornung blickt voller Vorfreude auf den kommenden Sonntag und will den Zuschauern eine ansehnliche Partie bieten. 

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.