Die Volleyballerinnen der TG Biberach starten am kommenden Samstag, den 08.03.2025, in den Saisonendspurt und empfangen in der Volleyball Oberliga die Damen des SSV Ulm. Aufgrund der Deutschen Meisterschaft im Bogenschießen findet das Spiel jedoch nicht wie gewohnt in der Wilhelm-Leger-Halle, sondern in der Dr.-Hans-Liebherr-Halle in Ochsenhausen statt. Anpfiff des Spiels ist um 19 Uhr.

Schon allein der Blick auf die Tabelle verspricht ein spannendes Spiel auf Augenhöhe. Die Ulmer Volleyballerinnen konnten bisher 7 Siege aus 12 Spielen einfahren und befinden sich derzeit mit 20 Punkten auf dem 4. Rang der Tabelle. Damit liegen sie nur einen Platz und 7 Punkte hinter den TG-Damen, die mit 27 Punkten auf dem 3. Tabellenrang stehen. 
In der Vergangenheit waren die Derbys meist hart umkämpft, wobei beide Teams bereits punkten konnten. In dieser Saison trafen die beiden Mannschaften bereits im ersten Spiel aufeinander. Auch hier zeigte sich den Zuschauern bereits ein Spiel auf hohem Niveau mit guten Aktionen auf beiden Seiten. Durch eine starke Angriffs- und Abwehrleistung entschied die TG Biberach letztendlich das Spiel aber mit 3:1 (25:22, 25:20, 15:25, 25:21) verdient für sich.
Die letzten beiden Wochen nutzten die Biberacherinnen, um weiter an der Sicherheit in der Annahme, der Feldabwehr sowie der Variabilität im Angriff zu arbeiten. Am kommenden Samstag haben die Damen I die Chance, ihre Trainingsleistung abzurufen, aufs Feld zu bringen und an ihre Siegesserie der letzten 4 Spiele anzuknüpfen. 
„Das Spiel gegen den SSV Ulm wird kein Selbstläufer, die Mädels sind eine spielstarke Mannschaft mit viel Erfahrung, welche nicht unterschätzt werden darf. Ziel ist es deshalb die in den letzten Spielen gewonnene Motivation und Sicherheit zu zeigen, ein möglichst fehlerfreies, aber dennoch druckvolles Aufschlagspiel und eine gute Abwehrleistung abzuliefern und vorne am Netz clever zu agieren.“, so Trainer Dirk Lafarre. 

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.