Nach dem 3:0-Heimerfolg am vergangenen Wochenende überzeugten die Oberliga-Volleyballerinnen der TG Biberach auch auswärts gegen den SV Frickenhofen. In Gschwend sicherten sich die Blau-Gelben nach rund 90 Minuten weitere drei Punkte durch einen 3:0-Sieg (20:25, 19:25, 20:25).
Dabei mussten das Trainerteam Dirk Lafarre und Peter Baur auf die verletzte Elena Kohler (Außenband) sowie Svenja Hornung und Juliane Scholz verzichten. Mit Nina Bergendahl und Emily Berg unterstützten aber zwei talentierte Jugendspielerinnen der zweiten Mannschaft das Team.
Der Start in den ersten Satz verlief aus Sicht der TG optimal. Zuspielerin Franziska Arendt setzte die Frickenhofener Annahme unter Druck, sodass die Biberacherinnen ihr eigenes Spiel sauber aufbauen konnten. Schnell lagen die Gäste mit 0:8 in Führung. Die Gastgeberinnen fanden zwar nach und nach besser ins Spiel, konnten aber zu selten die überragende Abwehrarbeit der TG um Libera Sarah Gnann überwinden. Im Gegensatz dazu fanden die Biberacher Angreiferinnen konstant die Lücken im gegnerischen Feld. Damit ging der erste Satz ungefährdet an die Gäste (19:25).
Im zweiten Durchgang zeigte sich ein ähnliches Bild. Bereits zu Beginn sorgten wieder druckvolle Aufschläge von Franziska Arendt für einen komfortablen Vorsprung (3:10). In der Folge entwickelte sich ein spannender Schlagabtausch der beiden Mannschaften mit vielen langen und spektakulären Ballwechseln, welche die TG in den meisten Fällen für sich entscheiden konnte. Verdient ging auch dieser Satz mit 19:25 an Biberach.
Der dritte Satz gestaltete sich aus Sicht der Biberacherinnen zunächst etwas schwieriger. Frickenhofen agierte sehr leidenschaftlich und punktete durch clevere Bälle. Biberach fehlte dagegen die letzte Konsequenz in den Spielaktionen. Trotzdem ließen sich die Blau-Gelben dadurch nicht verunsichern und konnten sich ab Mitte des Satzes zum 9:15 absetzen. Dadurch gönnte Dirk Lafarre den Außenangreiferinnen Natali Gerstmann und Lynn Keese eine Pause und brachte stattdessen Nina Bergendahl und Emily Bein, die ihre Aufgabe souverän meisterten. Durch das 20:25 war der Sieg der TG perfekt. Damit liegt Biberach mit 7 Punkten nun auf Rang 3 hinter Botnang und Ulm.
Co-Trainer Peter Baur fasst die souveräne Leistung seiner Mannschaft zusammen: “3:0 – wir haben alles richtig gemacht. Wenn man fast nie in Rückstand gerät, dann spielt es sich auch einfacher.” Insbesondere die gute Stimmung in der Halle sorgte für Euphorie auf und neben dem Feld. “Mit der guten Stimmung hat es richtig Spaß gemacht, auf dem Feld zu stehen”, so Jugendspielerin Nina Bergendahl. Zuspielerin Franziska Arendt ergänzt: “Es war heute als Team, aber auch von jedem Einzelnen eine richtig gute Leistung und daher auch ein absolut verdienter Sieg”.
Jetzt steht für die Biberacherinnen ein spielfreies Wochenende an, bevor sie am 08.11. in Eislingen gegen den Wiederaufsteiger weitere Punkte nach Biberach holen wollen.
SV Frickenhofen : TG Biberach
0:3 (20:25, 19:25, 20:25)
Für die TG spielten: Arendt, Bein, Berg, Bergendahl, Fels, Gerstmann, Gnann, Habrik, Hofmann, Keese, Leeflang.

No responses yet