Am Samstag den 14. Dezember trafen die Damen 3 auf eine ungewöhnlich kalte Wilhelm-Leger-Halle. Dies lag nicht nur an den winterlichen Außentemperaturen, sondern an einer defekten Heizanlage und somit war es die Aufgabe unserer Damenmannschaften die Halle ordentlich einzuheizen. Heute begrüßten die Damen 3 nämlich den TSV Langenau und die SG Volley Alb/Brenztal 2 in Biberach.
Nachdem in Winterjacken aufgebaut und sich warm gespielt wurde, pfiff das Schiedsgericht um 14:00 Uhr zum ersten Spiel gegen den TSV Langenau an.
Diesem war die TG haushoch überlegen. Vor allem in den ersten Sätzen zeigten sich die Gegnerinnen tapfer in der Defensive und kratzten viel der Biberacher Angriffe heraus, einen vernünftigen Spielzug konnten sie jedoch nicht aufbauen und nur wenig gefährlich auftreten. Zum ersten Satz tastete sich der TSV mit guten Aufschlägen an die Führung der TG Biberach heran, blieb dann jedoch auf halbem Wege stehen.
Satz für Satz schienen die Gäste mit weniger Biss auf das Spielfeld zu laufen und schließlich punkteten sie im letzten Satz meist durch Biberacher Eigenfehler. Mit einem zügigen 3:0 (25:18; 25:16; 25:14) sicherten sich die Biberacherinnen den ersten Sieg des Tages!
Nach einer kurzen Pause liefen die Damen 3 ein zweites Mal gegen die SG Volley Alb/Brenztal 2 ein. Hier standen die Biberacherinnen einem Team gegenüber, das deutlich aggressiver in der Offensive arbeitete. Zwar konnte sich die TG zu Anfang des ersten Satzes eine kleine Führung erspielen, Punkt für Punkt erspielten sich die Gäste allerdings den Ausgleich und dann selbst die Führung zu Ende des Satzes. Vor allem der gegnerische Aufschlag machte den Biberacherinnen zu schaffen und wurde neben den Angriffen aus der Mitte, die in einem gefährlichen Winkel direkt auf den Seitenlinien landeten, zur größten Waffe der SG gegen die TG. Obwohl die TG selbst nicht an Druck in der Offensive nachließ, konnte die SG den ersten Satz mit einem 22:25 für sich entscheiden.
Und der zweite Satz startete ebenfalls mit starken Aufschlägen der Gäste und einer verzweifelten Biberacher Annahme, welche der SG eine 5:0-Führung erspielte. Nach einer Auszeit und taktischen Umstellung in der Annahme konnte sich die TG hiervon allerdings erholen und fand zurück ins Spiel. Vor allem mit schlau platzierten Legern fuhren die Biberacherinnen Punkte ein. Weshalb kostbare Energie mit schlagkräftigen Angriffen verschwenden, wenn man es sich doch auch einfach machen kann? Motto dieses Satzes war Effizienz und somit sah man nur vereinzelt geschlagene Angriffe auf Biberacher Seite. Stattdessen wurde die SG wortwörtlich zu Fall gebracht: ein Leger kurz hinter den Block, den anderen auf die kurze 6 oder 4, den nächsten lang in die Ecke gepritscht. So lautete das Rezept, welche der TG den Sieg einfuhr.
Spätestens im dritten Satz hatten die Biberacherinnen hier noch die letzten Geheimzutaten hinzugefügt und eine funktionierendes Gegenstück zur Spielweise der SG kreiert. Nichtsdestotrotz blieb das Spiel hochspannend und der Ball sah mehr und mehr Netzüberquerungen bis schließlich ein Punkt fiel. Trotzdem schien es zumindest so als hätte die TG die Oberhand. Hin und wieder bremsten sie sich mit Fehlern im Aufschlag aus, dies verwehrte ihnen zum Schluss allerdings auch nicht mehr den Sieg (22:25; 25:19; 25:23; 25:21). Die Damen 3 fuhren zum zweiten Mal 3 neue Tabellenpunkte ein und setzen sich mit 2 Tabellenpunkten Differenz hinter den SV Eglofs auf Platz 2 der Landesliga 3.
Nun heißt es erst einmal Halbzeit und Weihnachtspause, bis es in zwei Wochen schon in die Rückrunde geht. Und das im Pseudo-Heimspiel in Ochsenhausen gegen die eigenen Spielerinnen der SG Ochsenhausen-Biberach 2. Anpfiff ist um 11 Uhr.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen die Damen 3!! 🎄🎇
No responses yet