In der Volleyball-Oberliga startet die TG Biberach am kommenden Samstag, 11.01.2024, in die Rückrunde. Mit dem TV Rottenburg ist dabei der aktuelle Tabellenführer zu Gast. Spielbeginn ist um 19 Uhr in der heimischen Wilhelm-Leger-Halle.

Nach einer soliden Hinrunde und lediglich zwei Niederlagen, überwinterten die Biberacherinnen mit 16 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz. Der TV Rottenburg überzeugte in der ersten Saisonhälfte durch eine nahezu tadellose Leistung, unterlag jedoch im letzten Hinrundenspiel vor Weihnachten mit 0:3 gegen den Tabellenzweiten, die TSG Reutlingen.

Der Rückrundenauftakt verspricht daher ein spannendes Aufeinandertreffen zu werden. Zwar unterlag die TG im November auswärts noch mit 0:3 gegen Rottenburg, jedoch war das Ergebnis deutlicher als der Spielverlauf an sich. Die Biberacherinnen hatten in jedem Satz Startschwierigkeiten, holten die großen Rückstände aber immer wieder auf und kämpften sich in jedem Satz noch einmal ganz knapp an den TVR heran.

Trotz allem geht der TVR als Favorit in das Spiel. Das eingespielte Team überzeugte bisher insbesondere durch ein konsequentes Spiel und einen sehr breiten Kader. Die TG-Spielerinnen gehen aber hochmotiviert in das Spiel. Zwar muss das Team weiterhin auf die verletzte Diagonalangreiferin Lynn Keese verzichten, Trainer Dirk Lafarre kann aber durch die Unterstützung einiger Spielerinnen der zweiten Mannschaft auf einen großen Kader zurückgreifen.

Bereits seit Anfang Januar trainieren die Biberacherinnen wieder intensiv an Kraft sowie Athletik, aber auch daran, Routine und Genauigkeit in den Spielaktionen zu erarbeiten. Darauf wird es am Samstag ankommen, damit Rottenburg unter Druck gesetzt wird und der Fokus auf dem eigenen Spiel liegt.

Die TG möchte dabei vor allem die Heimstärke nutzen. “Wir sind auf jeden Fall heiß auf das Spiel gegen Rottenburg”, so Zuspielerin Franziska Arendt. “Auch letztes Jahr haben wir zu Hause gegen Rottenburg ein Spiel auf sehr hohem Niveau gezeigt, das wollen wir am Samstag wiederholen.”

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.