Mit einem hervorragenden dritten Platz kamen die U18-Mädchen von Inge
Arendt und Malte Missoweit von der WM in Freudental zurück.

In der Gruppe spielten die Oxbiberinnen erst gegen den TV Rottenburg,
der aufgrund seiner Nationalspielerinnen mit einer Wildcard teilnehmen
durften.

Nach einem tollen ersten Satz, der leider mit 21:25 verloren wurde,
steigerten sich die Mädchen nochmals. Am Ende unterlagen sie gegen ein
Team, das körperlich deutlich überlegen war, hauchdünn mit 23:25.

Nun musste man, um das Halbfinale noch zu erreichen, das folgende Spiel
gegen den SV Birkach gewinnen. Schon öfter hatten man sich gegen die
etwas unkonventionell spielenden Stuttgarter Vorstädterinnen schwer
getan, so auch diesmal.

Mit 25:21 brachte man den ersten Satz dennoch sicher nach Hause,
anschließend konnte man die Gegnerinnen mit 25:10 deutlich in die
Schranken weisen.

Im Halbfinale wartete dann die Volleyball Akademie Stuttgart, gespickt
mit Auswahlspielerinnen.

Im ersten Satz gelang es ganz gut, dem übermächtigen Aufschlags- und
Angriffsdruck der Stuttgarterinnen zu trotzen, 19 erzielte Punkte sind
kein schlechtes Zeugnis dafür.

Das Trainergespann erkannte schnell, dass hier gegen den späteren
Württembergischen Meister nichts zu holen war und schonte die wichtigen
Kräfte für das Spiel um Platz 3. Die 10:25-Niederlage in Satz zwei war
dadurch nicht mehr tragisch.

Im Bronzespiel warteten die Gastgeberinnen, der VC Freudental. Es wurde
das erwartete schwere Spiel, wobei die TG/SVO-Mädchen meist in den engen
Situationen die besseren Antworten hatten. So ging der erste Satz mit
25:20 aus, der zweite endete mit 25:19.

Drittbestes U18-Team in Württemberg zu sein, darauf sind die Mädchen und
die Trainer mächtig stolz!

Es spielten: Emily Berg, Nina Bergendahl, Isabell Degraf, Calla Hofmann,
Emma Hofmann, Elena Kohler, Ema Kutalic, Nina Meier, Lilly Richter, und
Jamila Wahabou Maiga.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.