Die Tabellenletzte beeindruckten ihre Gäste aus dem Süden während ihrer Einspielzeit mit kräftigen Angriffen, starken Aufschlägen und stabiler Abwehr, davon konnten sie im Spiel gegen die TG Biberach nur wenig umsetzen.
Pünktlich um 12 Uhr startete die TG mit einer Aufschlagserie in das Spiel. Die SG schwächelte daran, einen ordentlichen Spielzug aufzubauen und konnte den Biberacherinnen nicht gefährlich werden. Diese wiederum überzeugten mit eiserner Stabilität und ließen keine Eigenfehler zu. Selbst wenn die SG den ein oder anderen Ball aufbauen konnte, versank dieser am Ende im Biberacher Block. Ohne Erbarmen fuhr die TG einen Punkt nach dem Anderen ein und ließ die Gastgeberinnen aktionslos zurück. In einer Viertelstunde holten sich die Biberacherinnen den Satz mit einem 25:7.
Im zweiten und dritten Satz tauten die Spielerinnen der SG Volley Alb/Brenztal 2 etwas auf: sie wurden langsam aber sicher mutiger und ließen die Biberacherinnen vor allem mit guten Aufschlägen und einem gut gestellten Sichtblock in der Annahme zittern. Somit setzten sie immer und immer wieder zur Überholjagd an. Die TG Biberach ließ sich davon aber nicht irritieren und spielte souverän weiter. Mit sicheren Aufschlägen, viel Bewegung in der Abwehr und Durchsetzungsvermögen am Angriff – und vor allem im Block – dominierten die Biberacherinnen glasklar das Spiel und sicherten sich den Sieg mit einem 25:17 im zweiten und einem 25:22 im dritten Satz.
Mit den erlangten 3 Punkten sitzt unsere 3. Damenmannschaft sicher auf dem zweiten Platz der Landesliga 3.
Zum nächsten Spieltag am 08. März laden die Damen 3 in die Mali-Sporthalle ein. Und das zum Spitzenspiel gegen den Erstplatzierten SV Eglofs. Im Hinspiel gab die TG den ersten Satz (und letztendlich den Sieg) trotz langer Führung an den SV ab und hat somit noch ein Hühnchen mit den Allgäuerinnen zu rupfen. Danach ereignet sich das Derby gegen den SV Ingoldingen/Muttensweiler. Anpfiff ist um 14 Uhr!
No responses yet