Um 18:00 Uhr fand am Samstag den 22.02.25 in der Sporthalle des Werksgymnasiums in Heidenheim das spannende 5 Satz Oberligaspiel gegen die Volleyballerinnen der SG Volley Alb/Brenztal statt. Nach 5 sehr unterschiedlich gespielten Sätzen schaffte es die TG Biberach sich mit 2:3 Sätzen die 2 Siegpunkte im Tiebreak zu erspielen (15:25, 25:22, 16:25, 25:21, 13:15). Trainer Dirk Lafarre konnte aus familiären Gründen leider nicht dabei sein, ihn vertrat an dieser Stelle Peter Baur als Headcoach an der Linie.

Fulminat startete die TG Biberach in den ersten Satz. Das gezielte Aufschlagtraining der letzten Woche zeigte Wirkung, mit starken Aufschlägen aller Spielerinnen wurden die Gastgeberinnen der SG Volley Alb/Brenztal so unter Druck gesetzt, dass diese nicht ins Spiel fanden und schon von Beginn an einem großen Punkterückstand (2:14) hinterherliefen. Eine solide Annahme und gute Angriffe ergänzten das Biberacher Spiel. Erst kurz vor Ende dieses Satzes wachten die Damen der SG Volley Alb/Brenztal auf und es gelang ihnen noch einige Punkte aufzuholen bevor die TG Biberach den Satz mit deutlichen 15:25 Punkten gewinnen konnte.
Ganz anders verlief dann der Start in den zweiten Satz. Die Biberacher Annahme wackelte durch plötzlich starke und konzentriertere Aufschläge der Gegnerinnen. Die Damen der SG Volley Alb/Brenztal griffen nun häufiger über die Mittelposition an, fanden ins Spiel und erzielten immer mehr direkte Punkte. Bei Biberach fand zu Beginn dieses zweiten Satzes kein Spielaufbau statt, man musste zwischenzeitlich einen 9 Punkte Rückstand hinnehmen bevor sich das Spiel wieder stabilisierte. Es konnten noch einige Punkte aufgeholt werden, dennoch musste der Satz mit 25:22 Punkten an die SG Volley Alb/Brenztal abgegeben werden.
In Satz 3 bot sich den Zuschauern und Biberacher Fans ein wieder deutlicherer Satzerfolg. Immer wieder setzte sich Diagonalangreiferin Anne Jakob mit starken Aufschlägen und Angriffen durch, weshalb sie am Ende des Spiels verdient zur wertvollsten Spielerin (MVP) gekürt wurde. Satz 3 ging mit 16:25 Punkten an die TG Biberach.
So schnell gaben die Gastgeberinnen aber noch nicht auf. Durch clever gesetzte Lobs und starke Außenangriffe stellten die Damen der SG Volley Alb/Brenztal ihr Spiel um und dadurch kam die Biberacher Feldverteidigung stark in Bedrängnis. Spannende lange Ballwechsel durchzogen diesen 4. Satz den schlussendlich die SG Volley Alb/Brenztal mit 25:21 Punkten für sich verbuchen konnte.
Nochmal alles geben nahmen sich wohl beide Mannschaften im 5. Satz vor. Keins der beiden Teams schaffte es sich abzusetzen, starke Angriffe waren beiderseits zu sehen. Einige Aufschlagfehler Biberachs wurden kurzzeitig zum Verhängnis, die SG Volley Alb/Brenztal lag bis kurz vor Schluss knapp vorne. Doch mit großem Willen und Kampfgeist drehten die Biberacherinnen den kleinen Abstand um und entschieden den Tiebreak mit 13:15 Punkten für sich. 
Mit 2 Punkten im Gepäck konnten die Volleyballerinnen der TG Biberach ihre Heimreise antreten und befinden sich nun gesamt mit 27 Punkten aus 13 Spielen weiterhin auf dem dritten Platz der Volleyball Oberliga.
SG Volley Alb/Brenztal : TG Biberach 2:2 (15:25, 25:22, 16:25, 25:21, 13:15)
Für die TG spielten: Arendt, Bailer, Bergendahl, Fels, Gerstmann, Gnann, Habrik, Hofmann, Jakob, Kohler, Willmann

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.