Am Wochenende spielten einige Jugendmannschaften und auch Damen I hatte ihr Heimspiel gegen den MTV Ludwigsburg, das leider mit 0:3 (19:25; 20:25; 11;25) verloren ging (Nachbericht folgt).
Die Spiele der Jugendmannschaften fielen durchwachsen aus:

U18 weiblich:

Am vergangenen Sonntag spielten unsere U 18- Mädels in Hauerz gegen MTG Wangen und den SV Hauerz.
Im ersten Spiel gegen Hauerz verlor unsere Mannschaft ein klares 0:2. Es wurde unkonzentriert gespielt, weshalb Bälle ins Netz und ins Aus gepritscht wurden. Dazu kam, dass die Halle ungewohnte Maße hatte. Also ging der erste Satz mit 20:25 an den SV Hauerz.
Der zweite Satz verlief nicht besser. Der Kampfgeist fehlte und viele Bälle flogen unangenommen ins Feld. So verloren unsere Mädels den letzten Satz mit einem 16:25.
Deutlich besser schnitt unsere Mannschaft im zweiten Spiel gegen MTG Wangen ab. Die Mädels gewannen das Spiel mit einem 2:0, da die Fehler des ersten Spieles bekannt waren und eingestellt wurden.
Beide Sätze gingen mit einem Spielstand von 25:19 an die TG Biberach. Es waren fast keine Aufschlagfehler vorhanden und die Mannschaft war im Allgemeinen konzentrierter.
Im Großen und Ganzen ein zufriedenstellender Spieltag, aber der Wille beim nächsten Spieltag besser abzuschneiden ist groß.
Für die TG Biberach spielten Johanna Brückner, Franziska Pflug, Livanur Göktürk, Mona Branz, Leonie Zeh, Luisa Pieper, Carlotta Rief, Viktoria Gleißner und Lynn Keese.

U14 männlich:
An diesem U14 Spieltag ging es nach Ulm. Die junge Mannschaft, die zu
großen Teilen noch in der jüngeren Altersklasse U13 spielen kann, musste
gleich im ersten Spiel gegen den TSV Lindau spielen, gegen den man am
letzten Spieltag einen Satz gewann und sich auch diesmal Chancen
ausrechnete. Die Jungs der TG Biberach gingen mit viel Nervosität in das
Spiel und verschlugen viel zu häufig ihre Aufschläge. Im zweiten Satz
konnten die Jungs ihre Nervosität ablegen und zeigten nun ein starkes
Spiel, was vor allem gut funktionierte, weil die eigenen Aufschläge immer
wieder beim Gegner einschlugen. Der Jubel war groß, als sie den 2. Satz
gewannen und das Spiel damit 1:1 endete. Im zweiten Spiel ging es gegen die
TG Bad Waldsee, eine routinierte U14 Mannschaft. Die Biberacher machten ein
starkes Spiel und zeigten sich spielerisch deutlich besser als beim letzten
Spieltag. Dennoch gewann Bad Waldsee das Spiel mit 2:0. Das nächste Spiel
bestritt die Mannschaft gegen VfB Ulm 2. In diesem Spiel zeigten vor allem
Florian Stopfer und Jonah Glund starke Aufschläge und hielten die
Biberacher im Spiel. Vor allem Erik Hobson gelangen mehrfach gute Angriffe
und es wurde ein knappes Spiel. Am Ende ging aber auch dieses Spiel mit 0:2
and die Ullmer. Im letzten Spiel des Tages, spielten die TG Jungen gegen
Ulm 1, die klarer Favorit auf den Gruppensieg waren und alle Spiele
gewonnen hatten. Hier ging es vor allem darum Erfahrung zu sammeln und ein
gutes Spiel zu machen. Die Biberacher zeigten hier immer wieder gute
Spielzüge und kämpften um jeden Ball. Vor allem die jungen Spieler Arvid
Bangert, Maximilian Bangert und Mike Baron zeigten, was sie drauf haben und
das in Zukunft mit ihnen zu rechnen ist. Wie erwartet gewannen am Ende die
Ulmer. Insgesamt ziehen die Trainer ein sehr positives Fazit, da die TG
Jungs den Trainingsschwerpunkt Aufschlag auch im Spiel umgesetzt haben und
sich weiter spielerisch verbessert haben. Nun geht es am 3. Spieltag in der
Trostrunde weiter. Das Ziel bleibt das Gleiche, nämlich sich als Mannschaft
spielerisch zu verbessern.

Als Trainer waren dabei: Andrej Bangert und Rolf Grempler

U14 weiblich

Der zweite u14 Spieltag unserer Mädels in Ochsenhausen spiegelte vieles des ersten Spieltags wieder. Team1 gewann alle 3 spiele souverän mit 3:0. Auch wenn sie immer wieder nicht ganz bei der Sache waren, gelang es ihnen doch jedesmal sich wieder zu fangen und das Spiel auf ihre Seite zu ziehen. Die Gegner waren ebenfalls bissig unterwegs und so waren alle 3 Spiele spannend bis zum Schluss und unsere Mädels haben sich super durchgekämpft.
Team2 ging leider wieder ohne Sieg aus der Halle, hielten doch gegen die starken Mannschaften super mit und kamen richtig aus sich heraus. Da es leider immer noch etwas am Aufschlag hapert, wurden so viele Punkte abgegeben, jedoch sie sind auf dem richtigen Weg und bereiten sich motiviert auf die weiteren Spiele vor.

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.