Am vergangenen Samstag hatten die Biberacher Oberliga-Damen den Tabellenfünften TSF Ditzingen zu Gast. In eigener Halle wurde trotz knappem Ende schließlich ein 3:0-Sieg (25:13, 25:16, 26:24) gefeiert.
Die ersten beiden Sätze wurden durch starke Angriffe und eine sehr gute Block-Feld-Verteidigungen auf Seiten der Biberacherinnen deutlich gewonnen. Der erste Satz begann zunächst ausgeglichen, ab einem Spielstand von 10:9 konnten sich die TG-Damen absetzen und den Satz mit 25:13 für sich entscheiden. Gleich zu Beginn des zweiten Satzes sorgte Außengreiferin Natalie Gerstmann mit einer Aufschlagserie für einen Vorsprung, den die Mannschaft nichtmehr abgab. Mit dauerhaft 8 Punkten Vorteil gewannen die Biberacherinnen auch diesen Satz (25:16). Der anschließende dritte Satz versprach Spannung für die Zuschauer. Es schlichen sich mehr Eigenfehler und vor allem Aufschlagfehler in das Spiel der Heimmannschaft. Die Gäste aus Ditzingen konnten durch ein schnelleres Zuspiel die Abwehr der TG in Bedrängnis bringen, wodurch die TSF bis zu einem Spielstand von 24:24 mithalten konnte. Trotz allem behielten die TG-Damen die Nerven und feierten am Ende einen 3:0-Heimsieg.
Trainer Stefan Hecht spricht nach dem Spiel ein großes Lob für seine Mannschaft aus. „Ich bin zufrieden mit der Mannschaftsleistung und bin unglaublich stolz auf die Mädels. Wir haben im dritten Satz das Gas rausgenommen, über eine enorme Mannschaftsleistung jedoch verdient gewonnen.“ Aus einer starken Mannschaftsleistung sticht Mittelblockerin Annika Zeifang dennoch hervor und „übernimmt in kritischen Situationen Verantwortung“, so das Trainergespann Hecht/Kehm.
Zum letzten Heimspiel der Saison am 14.03.2020 gegen den TSV G.A. Stuttgart wünschen sich die Trainer noch mehr Unterstützung durch die Zuschauer, vor allem wenn schwierige Situationen auf dem Feld herrschen.
Für die TG: Arendt, Branz, Gerstmann, Gnann, Kimmich, Keese, Liebherr, Ludwig, Müller, Padial, Rueff, Zeifang

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.